Datenschutzerklärung

Gültig ab 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Die navoriantholes GmbH (nachfolgend "wir", "uns" oder "navoriantholes") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website navoriantholes.com und unserer Finanzdienstleistungen erheben, verarbeiten und nutzen.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die navoriantholes GmbH, Unternahmerstraße 38, 58119 Hagen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@navoriantholes.com erreichen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, die wir in den jeweiligen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung näher erläutern.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatisch erfasste Daten beim Websitebesuch

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Website anzeigen zu können und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Datenart Zweck der Erhebung Speicherdauer
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website, Sicherheit 7 Tage
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung 7 Tage
Betriebssystem Technische Kompatibilität 7 Tage
Aufgerufene Seiten Fehleranalyse, Website-Optimierung 30 Tage

Daten bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch in Kontakt treten, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Dies umfasst typischerweise Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Nachricht.

Alle von Ihnen bereitgestellten Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

3. Verwendung Ihrer Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Zur Erbringung unserer Finanzberatung und strategischen Planungsdienstleistungen
  • Kommunikation: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und für die laufende Kundenbetreuung
  • Website-Optimierung: Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität unserer Website
  • Rechtliche Verpflichtungen: Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten
  • Sicherheit: Zum Schutz vor Missbrauch und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit

Wir verarbeiten Ihre Daten nur im erforderlichen Umfang und nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern.

Marketing und Newsletter

Für Marketingzwecke verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Einwilligung: Sie haben ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt
  • Gesetzliche Verpflichtung: Eine Weitergabe ist zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich
  • Auftragsverarbeiter: Weitergabe an sorgfältig ausgewählte Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen
  • Rechtsdurchsetzung: Zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft.

Ihre Daten werden niemals zu kommerziellen Zwecken an Dritte verkauft oder vermietet.

5. Datenspeicherung und -sicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrolle auf personenbezogene Daten
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Dokumentierte Datenschutz-Prozesse und -Verfahren

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Die Auskunft umfasst insbesondere die Verarbeitungszwecke, die Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, die geplante Speicherdauer sowie Ihre weiteren Rechte.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen oder andere Ausnahmetatbestände vorliegen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden
  • Funktions-Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung der Website
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um sie kontinuierlich zu verbessern

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren und einschränken. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Cookie-Verwaltung

In den meisten Browsern können Sie Cookies vollständig deaktivieren, nur Cookies von Drittanbietern blockieren oder sich benachrichtigen lassen, wenn Cookies gesetzt werden. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie in der Regel im Menü "Einstellungen" oder "Datenschutz" Ihres Browsers.

8. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.

Für Datentransfers in Drittländer nutzen wir geeignete Garantien wie:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Genehmigte Verhaltensregeln oder Zertifizierungsverfahren

Weitere Informationen zu den spezifischen Garantien erhalten Sie auf Anfrage von uns.

9. Datenschutz bei Minderjährigen

Unsere Dienstleistungen richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne die Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Falls uns bekannt wird, dass wir personenbezogene Daten eines Kindes unter 16 Jahren ohne die erforderliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten erhalten haben, werden wir diese Daten umgehend löschen.

Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass wir personenbezogene Daten eines Kindes unter 16 Jahren ohne entsprechende Einwilligung verarbeiten, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Dies gilt insbesondere, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden, insbesondere in dem Mitgliedstaat der EU, in dem Sie sich gewöhnlich aufhalten, arbeiten oder in dem der mutmaßliche Verstoß stattgefunden hat.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen sowie der Datenverarbeitungsprozesse anzupassen.

Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir über Ihre E-Mail-Adresse verfügen, oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website ankündigen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

navoriantholes GmbH

Unternahmerstraße 38

58119 Hagen, Deutschland

Telefon: +49 6921 233942

E-Mail: info@navoriantholes.com

Datenschutzbeauftragte: datenschutz@navoriantholes.com